|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Bitte beachten - das Dateiformat hat sich ab Version
1.00 geändert!!! Folgender Bug ist noch bekannt: bei Umstellung auf das englische Datumsformat in Windows kommt es zur Fehlermeldung ungültiges Datum bei Programmaufruf !!! Folgender Bug wurde in der Version 1.00 beseitigt. Also sofort zum Download. - bei einem Geburtstagsalter von 0 Jahren, der dann in der ersten Zeile steht bleibt das Fenster beim Start des Programms leer --- update folgt bald Die Bedienung des Programms ist recht einfach. Über den Menüpunkt Bearbeiten hämmerst du deine Geburtstage ein. Unter Optionen einige Einstellung des Programms.
Tipps von mir:Eingabetabelle: Doppelklick für automatische Spaltenbreite, auf- und abwärts sortieren mit Klick auf den Spaltenkopf und Suchfunktion (auch mit Strg+F) Wenn das Programm nicht mehr startet hast du vielleicht eine der Optionen gesetzt einmal am Tag starten oder vielleicht bei leerer Anzeige schließen. Ab der Version 094 kannst du das Programm trotzdem wieder zu leben erwecken, indem du es innerhalb einer Minute zweimal aufrufst. Du kannst die Daten auch anders eingeben. Dazu einfach die Datei C:\WINDOWS\BIRTHDAY.INI mit einem Textbearbeitungsprogramm (z.B.: Notepad) öffnen. Bitte beachte das die Datei erst nach der ersten Eingabe im Programm erzeugt wird. Wenn du deine Hunderte Geburtstag eingeben hast und vielleicht das Birthday woanders einrichtest nimm doch dann einfach die BIRTHDAY.INI in Windowsverzeichnis mit. Schon bist du auch dort up to date.
Die Daten in der BIRTHDAY.INI müssen dann in folgendem Format sein: ACHTUNG alle Einträge der Geburtstagsliste einer Zeile sind ab Version 1.00 mit Tabulator getrennt !!!!
BirthDay-Optionen variieren je nach eingestellten Option
OptionenDie Menüpunkte erläutern sich eigentlich selbst:
|